News

Die EVP Kanton Luzern kämpft um den Einzug in den Kantonsrat!

Auswahl der Kandidierenden Luzern-Land

Auswahl der Kandidierenden Luzern-Land: Tobias Reinmann, Regula Büeler, Thomas Renner, Markus Müller-Birrer, Tabea Behrens, David Sommerhalder, Konrad Kretz (v.l.n.r.)

Die Evan­ge­li­sche Volks­par­tei des Kan­tons Luzern (EVP LU) hat bei den kan­to­na­len Wah­len vom 31. März 2019 Chan­cen, erst­mals über­haupt in den Kan­tons­rat ein­zu­zie­hen! Für die EVP kan­di­die­ren in drei Wahl­krei­sen nicht weni­ger als 35 Kan­di­die­rende für das Luzer­ner Kan­tons­par­la­ment. Dank ange­streb­ter Lis­ten­ver­bin­dun­gen rech­net sich die EVP ins­be­son­dere im Wahl­kreis Luzern-Land reelle Chan­cen auf einen Sitz­ge­winn aus.

Bis­her konnte die EVP bei Wah­len im Kan­ton Luzern kaum Hoff­nung haben, auf kom­mu­na­ler oder kan­to­na­ler Ebene Man­date zu gewin­nen. Dank der gros­sen Anzahl an Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten und wenn die ange­streb­ten Lis­ten­ver­bin­dun­gen im Wahl­kreis Luzern-Land tat­säch­lich zustande kom­men, sieht die Aus­gangs­lage für die EVP in die­sem Jahr wesent­lich span­nen­der aus. So scheint es nicht unrea­lis­tisch, mit ver­ein­ten Kräf­ten die nöti­gen Stim­men zu erzie­len, sodass die EVP echte Chan­cen hat, erst­mals über­haupt einen Sitz im Luzer­ner Kan­tons­par­la­ment zu gewin­nen.

Fol­gende Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten stel­len sich für die EVP zur Wahl:

Wahl­kreis Luzern-Land

  • Rein­mann Tobias, 1981, Gym­na­si­al­leh­rer
  • Ren­ner Tho­mas, 1979, Paket­bote
  • Müller-Birrer Mar­kus, 1973, Land­wirt
  • Som­mer­hal­der David, 1983, Unter­neh­mer
  • Kretz Kon­rad, 1976, Kauf­mann EFZ
  • Beh­rens Tabea, 1982, Unter­neh­me­rin
  • Büe­ler Regula, 1986, Sekundar-Lehrerin
  • Schel­ker Mar­tin, 1957, Heim­lei­ter
  • Wüth­rich Mar­kus, 1970, Pfar­rer
  • Graf Willy, 1961, Hote­lier, Theo­loge
  • Trox­ler Karin, 1986, Haus­frau, Mut­ter
  • Mumentha­ler Daniel, 1971, Gas­tro­no­mie­lei­ter
  • Son­de­reg­ger Fritz, 1950, Agro­in­ge­nieur, Pas­tor
  • Franaszek-Helber Christa, 1950, pens. Musik­leh­re­rin
  • Schum Cor­ne­lia, 1979, Gym­na­si­al­leh­re­rin
  • Vogel Simon, 1995, Musik­in­stru­men­ten­bauer
  • Muff Eli­sa­beth, 1962, Nanny, Pri­mar­leh­re­rin
  • Blat­ter Monika, 1966, Deutsch­leh­re­rin für Fremd­spra­chige
  • Her­mann Michael, 1983, Fach­mann Betreu­ung
  • Sieg­rist Reto, 1975, Elek­tro­mon­teur
  • Hof­mann Doris, 1950, pen­sio­niert
  • Gee­ler Anne­ma­rie, 1981, Gym­na­si­al­leh­re­rin
  • Gfel­ler Ruben, 1983, Berufs­of­fi­zier
  • Teu­scher Micha, 1991, Assis­tent Wirt­schafts­prü­fung
  • Kreb­ser Miriam, 1956, Eng­lisch­leh­re­rin

Wahl­kreis Luzern-Stadt

  • Bäh­ler Mark, 1969, dipl. Ing. Raum­pla­nung
  • Bol­li­ger Michael, 1983, Elektro-Installateur
  • Hess Mag­da­lena, 1948, pen­sio­niert
  • Gün­ter Simeon, 1987, Sanitär-Installateur
  • Hof­mann Paul, 1946, pen­sio­niert
  • Del­ch­iappo Carlo, 1966, Chef Kun­den­be­glei­tung

Wahl­kreis Sur­see

  • Rein­mann Ste­fa­nie, 1981, Pfle­ge­fach­frau
  • Schmit­ter Chris­tian, 1976, Pas­tor
  • Wah­len Esther, 1992, Pri­mar­leh­re­rin
  • Kretz Eli­sa­beth, 1976, Musik­leh­re­rin

Seit 1919 setzt sich die EVP auf der Grund­lage christ­li­cher Werte für eine lebens­werte und wert­volle Schweiz ein. Frauen und Män­ner aus allen Gene­ra­tio­nen, unter­schied­lichs­ter Her­kunft, aus der gan­zen Schweiz und aus allen Landes- und Frei­kir­chen set­zen sich seit­her in der EVP für ihre Mit­men­schen ein. Die EVP ist über­zeugt, dass sich der christ­li­che Glaube in kon­kre­tem poli­ti­schem Enga­ge­ment aus­drü­cken muss. Als Mitte- und Wer­te­par­tei setzt sich die EVP ein für Schwa­che und Benach­tei­ligte, den Erhalt der Schöp­fung, bejaht Eigen­ver­ant­wor­tung und soziale Markt­wirt­schaft. Sie stellt sich schüt­zend vor die Fami­lie und das mensch­li­che Leben. Das Gewis­sen steht über den Inter­es­sen, der Mensch kommt vor der Macht. Sie will des­halb Lösun­gen fin­den, die dem Wohl aller Men­schen die­nen.

Im natio­na­len Par­la­ment ist die EVP mit Mari­anne Streiff aus dem Kan­ton Bern sowie Nik Gug­ger aus dem Kan­ton Zürich ver­tre­ten. Zudem hat die EVP der­zeit ins­ge­samt 37 Sitze in diver­sen kan­to­na­len Par­la­men­ten sowie rund 150 Man­date in kom­mu­na­len Legis­la­ti­ven.

Die­ses Jahr darf die EVP Schweiz ihren 100. Geburts­tag fei­ern. Am 9. März fei­ert die EVP mit einem gros­sen Fami­li­en­fest und pro­mi­nen­ten Gäs­ten ihr hun­dert­jäh­ri­ges Jubi­läum auf dem Gur­ten in Bern.
Wei­tere Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter www.evplu.ch und www.evppev.ch.

Sem­pach, 24.01.2019