News

Gegen die SVP-Verkehrsinitiative in der Stadt Luzern

Gegen die SVP-Verkehrsinitiative der Stadt Luzern

Zum Schutz der Stadt Luzern - Gegen die SVP-Verkehrsinitiative

Über­par­tei­li­ches Komi­tee gegrün­det

Gegen die SVP-Verkehrsinitiative

Ein über­par­tei­li­ches Komi­tee setzt sich für eine fort­schritt­li­che Ver­kehrs­po­li­tik ein und bekämpft die SVP-Initiative, die am 15. Novem­ber vor das Stimm­volk der Stadt Luzern kommt . Es setzt sich aus Ver­tre­tern der CVP, der Grün­li­be­ra­len, der BDP, der EVP und der Wirt­schaft zusam­men. Wenn die Initia­tive ange­nom­men wird, so bedeu­tet das nach Ansicht des Komi­tees mehr Stau und Chaos auf den Stras­sen der Stadt Luzern. Dies scha­det ins­be­son­dere der Wirt­schaft, blei­ben doch viele Gewer­be­trei­bende auf ihren arbeits­be­ding­ten Fahr­ten ste­cken. Nur ein Mit­ein­an­der und nicht ein Gegen­ein­an­der von pri­va­tem Ver­kehr, Bus­sen, Velos und Fuss­gän­gern führt zu Lösun­gen. Mit dem heute gül­ti­gen Regle­ment und ohne die Initia­tive kön­nen auch visio­näre Pro­jekte wie der Bypass, die Spange Nord oder das Park­haus Musegg ver­wirk­licht wer­den. Ein Ja zur Initia­tive würde dage­gen dem Wohn- und Arbeits­stand­ort Luzern gros­sen Scha­den zufü­gen.

 

Wei­tere Aus­künfte erteilt Roger Son­de­reg­ger, CVP-Grossstadtrat, Tel. 078 861 98 39