News

Parolen zu den Abstimmungen vom 13.06.2021

Die EVP des Kan­tons Luzern unter­stützt das «Covid-19-Gesetz», das «CO2-Gesetz» und das «Ter­ro­ris­mus­ge­setz». Die bei­den Volks­in­itia­ti­ven wer­den abge­lehnt.

Die EVP des Kan­tons Luzern sagt Ja zum «Covid-19-Gesetz», um die ver­hee­ren­den Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie auf Wirt­schaft und Gesell­schaft abzu­fe­dern, Ja zum «CO2-Gesetz», wel­ches auch ein wirk­sa­mes Mit­tel gegen die gren­zen­lose Billig-Fliegerei dar­stellt, und Ja zum «Ter­ro­ris­mus­ge­setz», mit des­sen gesetz­li­chen Grund­la­gen die Poli­zei ter­ro­ris­ti­sche Straf­ta­ten ver­ei­teln kann.

Die EVP Kan­ton Luzern aner­kennt den Zweck der Volks­in­itia­ti­ven «Für sau­be­res Trink­was­ser und gesunde Nah­rung» und «Für eine Schweiz ohne syn­the­ti­sche Pes­ti­zide». Der Ent­scheid fiel den­noch knapp gegen die bei­den Agrar-Initiativen aus. Man befürch­tet, dass die hie­sige Land­wirt­schaft bestraft wird und dass sich deren Pro­dukte ver­teu­ern. Eine Aus­wir­kung davon könnte sein, dass der unsin­nige Ein­kaufs­tou­ris­mus ennet der Grenze noch mehr zuneh­men würde. Bes­ser wäre es, wenn die Kon­su­men­ten gene­rell den Fleisch-Konsum redu­zie­ren wür­den.

Wei­tere Argu­mente zu den Paro­len der EVP kön­nen der Web­site https://www.evplu.ch ent­nom­men wer­den.

Luzern, 22.05.2021