News

Parolen zu den Abstimmungen vom 26.09.2021

Die EVP des Kan­tons Luzern lehnt die Ehe für alle und die 99 %-Initia­tive ab.

Die kan­to­nale Vor­lage zum Räng­g­loch wird gut­ge­heis­sen, ebenso der Waldschwimmbad-Kredit in der Stadt Luzern.

Die EVP Kan­ton Luzern lehnt die «Ehe für alle» klar ab. Die Vor­lage beinhal­tet die Samen­spende für les­bi­sche Paare. Diese wider­spricht der Ver­fas­sung, wel­che nur im Falle von Unfrucht­bar­keit die Fort­pflan­zungs­me­di­zin zulässt. Es könn­ten neu Kin­der gezeugt wer­den, denen ein Vater von Geburt an ver­wehrt wird. Erst mit 18 Jah­ren hät­ten diese Kin­der das Recht, ihren Vater ken­nen­zu­ler­nen. Das Kinds­wohl würde miss­ach­tet.

Die 99 %-Initia­tive will eine Unge­rech­tig­keit im Steu­er­sys­tem besei­ti­gen. Kapi­tal­ein­kom­men wer­den bis­her weni­ger stark ver­steu­ert als Ein­kom­men aus Arbeit. Die Initi­an­ten möch­ten diese Ungleich­heit nun nicht bloss behe­ben, son­dern mit dem Fak­tor 1.5 umkeh­ren. Der Vor­stand der EVP des Kan­tons Luzern stellt sich gegen das Schaf­fen die­ser neuen Unge­rech­tig­keit.

Im Kan­ton Luzern unter­stützt die EVP den Aus­bau der Kan­tons­strasse im Bereich Räng­g­loch.

Eben­falls Ja sagt die EVP zum Kre­dit für die Sanie­rung des Wald­schwimm­bads Zim­me­regg.

Luzern, 02.09.2021